Domain höhenbergsteigen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Steilhang:


  • Helly Hansen Steilhang 2.0 Jacket white (001) 2XL
    Helly Hansen Steilhang 2.0 Jacket white (001) 2XL

    Die Steilhang 2.0 Jacke von Helly Hansen ist die ideale Wahl für alle, die auf der Piste Geschwindigkeit und Komfort vereinen möchten. Inspiriert von den legendären Kitzbüheler Alpen, in denen das berühmte Weltcuprennen stattfindet, bietet diese Jacke nicht nur stilvolle Funktionalität, sondern auch herausragende technische Eigenschaften. Dank der HELLY TECH® PROFESSIONAL Technologie ist sie sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv, während die PrimaLoft® BLACK Eco-Isolierung aus recycelten Materialien für wohlige Wärme sorgt. Ein besonderes Highlight der Jacke ist die LIFE POCKETTM+ mit PrimaLoft® Aerogel Isolierung, die den Akku Ihres Handys auch bei eisigen Temperaturen schont. Die H2FLOWTM Technologie ermöglicht es Ihnen, die Wärme je nach Bedarf zu regulieren, während der 4-Wege-Stretchstoff maximale Bewegungsfreiheit garantiert. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die hochsichtbare Krempe, und der RECCO®-Transponder bietet im Notfall wertvolle Unterstützung. Die Steilhang 2.0 Jacke ist zudem mit vielen praktischen Features ausgestattet, die speziell für Skifahrer entwickelt wurden. Dazu gehören eine helmkompatible, abnehmbare Kapuze, eine Skipass-Tasche, zwei Brusttaschen und komplett versiegelte Nähte. Der verstellbare Saum und die verlängerte Rückenpartie bieten zusätzlichen Komfort und Schutz vor Wind und Wetter. Als bluesign® Produkt ist die Jacke umweltfreundlich und PFC-frei, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Skifahrer macht. Produktdetails Gemacht für: Herren Kapuze: helmtauglich Features: Atmungsaktiv HELLY TECH® PROFESSIONAL LIFE POCKETTM+ mit PrimaLoft® Aerogel Isolierung H2FLOWTM Technologie RECCO® PrimaLoft® BLACK Eco 4-Wege-Stretchstoff Verstellbarer Saum Brust- und Einschubtaschen Kinnschutz Abnehmbare Kapuze Hochsichtbare Krempe für zusätzliche Sicherheit Hoher Schutzkragen Mesheinsätze für zusätzliche Atmungsaktivität Verlängerte Rückenpartie Normale Passform Passe am Rücken mit darunter liegenden Belüftungsöffnungen für zusätzlichen Komfort Innentaschen SKI FREE Programm Skipass-Tasche Komplett versiegelte Naht Helmkompatible Kapuze Zwei Brusttaschen bluesign® Produkt PFC-frei Materialien: Außenmaterial: 85 % Polyamid, 15 % Elastan – Isolierung Kapuze: 100 % Polyester – Futter: 100 % Polyester Pflegehinweise Maschinenwäsche in lauwarmem Wasser 40 °C Schonwaschgang. Nicht bleichen. Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur. Nicht bügeln. Nicht chemisch reinigen. Reißverschlüsse vor dem Waschen schließen nicht einweichen keinen Weichspüler verwenden auf links trocknen vollständig im Trockner trocknen Trocknerbälle in den Trockner geben Waschmittel für Funktionsbekleidung verwenden auf links waschen

    Preis: 475.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Perwitzschky, Olaf: Bergwandern - Bergsteigen
    Perwitzschky, Olaf: Bergwandern - Bergsteigen

    Bergwandern - Bergsteigen , Ob gemütliche Panoramatour oder ambitionierte Kraxelei auf Gipfel - Bergwandern und Bergsteigen sollen vor allem Freude machen. Ob man nun Erholung in der Natur sucht oder der sportliche Aspekt im Vordergrund steht - die Bewegung in den Bergen ist ein idealer Ausgleich zum Alltag. Unbestreitbar lauern in den Bergen aber auch Gefahren. Der Wissen & Praxis-Band »Bergwandern - Bergsteigen« vermittelt das notwendige Wissen, um die Lust auf die Berge auch allzeit mit ungetrübter Freude genießen zu können. Behandelt werden Themenkreise wie - Tourenplanung und Orientierung - Umgang mit Karte, Kompass und GPS - Gehen auf Wegen, Steigen, Klettersteigen sowie auf Schnee und Eis - Wann, wo und wie sichern? - Begehen von Gletschern - Erkennen und richtiges Deuten von Wetterzeichen - In den Bergen unterwegs mit Kindern - Schneeschuhgehen - was sollte man wissen und können? Zahlreiche Abbildungen, Übersichten, Tipps und Adressen machen Kompliziertes verständlich, erleichtern den Umgang mit dem Buch und geben ihm einen sehr hohen Informationswert. Der Autor Olaf Perwitzschky ist staatlich geprüfter Bergführer. Er ist Redakteur bei der Zeitschrift Alpin und den Lesern insbesondere durch die erfolgreiche Rubrik »Olaf klärt das schon« bekannt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Von Gipfel zu Gipfel (Rother, Rudolf)
    Von Gipfel zu Gipfel (Rother, Rudolf)

    Von Gipfel zu Gipfel , Rudolf Rother ist fu¿r viele Bergsteiger und Alpinisten eine Legende, denn der gebu¿rtige Mu¿nchner u¿bernahm Mitte der 60iger Jahre nicht nur den gleichnamigen Bergverlag seines Vaters, sondern ist selbst passionierter Bergsteiger und Fotograf. Über 30 Jahre hinweg stieg er Wochenende fu¿r Wochenende mit seiner schweren Kameraausrüstung auf die schönsten Gipfel und schuf so ein einmaliges Porträt der gesamten Alpen. Fu¿r seine grandiosen Aufnahmen ist das Panorama-Format wie geschaffen, denn der Betrachter taucht ein in den u¿berwältigenden Anblick endloser Bergketten und tiefer Täler, erlebt besondere Lichtstimmungen und bekommt ein Gefu¿hl fu¿r die Erhabenheit und Ruhe der alpinen Welt. Dieser umfassende Bildband präsentiert nicht nur das fotografische Lebenswerk von Rudolf Rother, sondern verdeutlicht dem Betrachter auch die unwiederbringlich fortschreitende Veränderung der Alpen durch den Klimawandel in den vergangenen Jahrzehnten. Neben vielen bisher unveröffentlichten Aufnahmen im Großformat enthält das Buch 45 ausklappbare Fototafeln in einer Größe von bis zu 120 cm, Übersichtskarten und ausführliche Bezeichnungen der Gipfel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201510, Produktform: Leinen, Autoren: Rother, Rudolf, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 150 Fotografien in Farbe und Duotone, Keyword: Alpen; Alpen in den 70er Jahren; Alpenpanorama Farbe; Alpenpanorama schwarz-weiß; Dolomiten Panorama; Fotografie; Geschichte der Alpen; Panorama; Rudolf Rother; Standardwerk der Alpenfotografie; Südalpen Panorama; Westalpen Panorama; Zentralalpen Panorama, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Alpen / Bildband, Fachkategorie: Fotografie, Region: Alpen, Warengruppe: HC/Bildbände/Europa, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Panorama GmbH, Verlag: Edition Panorama GmbH, Verlag: Edition Panorama GmbH, Länge: 294, Breite: 259, Höhe: 40, Gewicht: 2523, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Alle meine Gipfel (Messner, Reinhold)
    Alle meine Gipfel (Messner, Reinhold)

    Alle meine Gipfel , Vom Gipfelstürmer zum Grenzgänger - Reinhold Messner hat sein alpines Lebenswerk zusammengefasst. Für diesen einzigartigen Text-Bild-Band hat der Bergsteiger seine Tagebücher geöffnet und nie veröffentlichtes Fotomaterial herausgesucht. Es ist die Bilanz eines Lebens der Extreme. Der alpinistische Superstar und letzte große Abenteurer unserer Zeit lässt uns teilhaben an den kleinen Schritten, die ihn Stück für Stück in bewundernswerter Konsequenz zu dem gemacht haben, der er heute ist. "Alle seine Gipfel" liegen in den heimatlichen Dolomiten, den Westalpen, in Südamerika, Kanada, Afrika, Neuguinea und vor allem im Himalaya. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck der erw. und erg. Ausgabe 2019, Erscheinungsjahr: 202110, Produktform: Leinen, Autoren: Messner, Reinhold, Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: Nachdruck der erw. und erg. Ausgabe 2019, Seitenzahl/Blattzahl: 376, Abbildungen: über 650 meist farbige Fotos, Keyword: Extremsportler; Natur; Bergsteiger; 8000er; Mount Everest; Erstbesteigung; Yeti; Abenteurer; Biografie; alpin; Kletterer, Fachschema: Erinnerung / Sport, Fliegerei, Jagd, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Autobiografien: Sport, Warengruppe: HC/Bildbände, Fachkategorie: Autobiografie: Abenteurer und Entdecker, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Langen - Mueller Verlag, Verlag: Langen - Mueller Verlag, Verlag: Langen-Müller, Länge: 246, Breite: 179, Höhe: 35, Gewicht: 1351, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2154135

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Gefahren und Herausforderungen beim Bergsteigen an einem Steilhang?

    Die Gefahren beim Bergsteigen an einem Steilhang sind vor allem Absturzgefahr, Steinschlag und Lawinen. Die Herausforderungen liegen in der schwierigen Orientierung, der körperlichen Anstrengung und der Notwendigkeit, sich ständig an die wechselnden Bedingungen anzupassen. Eine gute Vorbereitung, angemessene Ausrüstung und Erfahrung sind entscheidend, um sicher am Steilhang zu bergsteigen.

  • "Was sind die Gefahren und Herausforderungen beim Bergsteigen an einem Steilhang?"

    Die Gefahren beim Bergsteigen an einem Steilhang sind das Risiko von Steinschlag, Lawinen und Abstürzen. Die Herausforderungen liegen in der schwierigen Orientierung, der körperlichen Anstrengung und der Notwendigkeit, die richtige Ausrüstung zu verwenden. Bergsteiger müssen auch auf Wetterveränderungen und die eigenen Grenzen achten.

  • Was sind die Risiken und Herausforderungen beim Bergsteigen an einem Steilhang?

    Die Risiken beim Bergsteigen an einem Steilhang sind das Abrutschen, Steinschlag und Lawinen. Die Herausforderungen sind die schwierige Orientierung, die körperliche Anstrengung und die Gefahr von Höhenkrankheit. Es erfordert eine gute Vorbereitung, Erfahrung und die richtige Ausrüstung, um sicher einen Steilhang zu besteigen.

  • Was sind die Gefahren und Herausforderungen beim Skifahren oder Bergsteigen auf einem Steilhang?

    Die Gefahren beim Skifahren oder Bergsteigen auf einem Steilhang sind vor allem Lawinen, Steinschlag und Absturzgefahr. Eine falsche Einschätzung der Schneeverhältnisse oder des Geländes kann zu lebensgefährlichen Situationen führen. Eine angemessene Ausrüstung, gute Vorbereitung und Kenntnisse über die Risiken sind daher unerlässlich.

Ähnliche Suchbegriffe für Steilhang:


  • ANY IMAGE Kunstdruck »Berggipfel im Nebel«, mehrfarbig, Alu-Dibond - bunt
    ANY IMAGE Kunstdruck »Berggipfel im Nebel«, mehrfarbig, Alu-Dibond - bunt

    Farbe: mehrfarbig • Motivbezeichnung: Berggipfel im Nebel Maßangaben • Höhe: 50 cm • Breite: 60 cmFunktionen und Ausstattung • UV-beständig: Ja Hinweise • Montageart: einhängefertig Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Helly Hansen Steilhang 2.0 Jacket white (001) XL
    Helly Hansen Steilhang 2.0 Jacket white (001) XL

    Die Steilhang 2.0 Jacke von Helly Hansen ist die ideale Wahl für alle, die auf der Piste Geschwindigkeit und Komfort vereinen möchten. Inspiriert von den legendären Kitzbüheler Alpen, in denen das berühmte Weltcuprennen stattfindet, bietet diese Jacke nicht nur stilvolle Funktionalität, sondern auch herausragende technische Eigenschaften. Dank der HELLY TECH® PROFESSIONAL Technologie ist sie sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv, während die PrimaLoft® BLACK Eco-Isolierung aus recycelten Materialien für wohlige Wärme sorgt. Ein besonderes Highlight der Jacke ist die LIFE POCKETTM+ mit PrimaLoft® Aerogel Isolierung, die den Akku Ihres Handys auch bei eisigen Temperaturen schont. Die H2FLOWTM Technologie ermöglicht es Ihnen, die Wärme je nach Bedarf zu regulieren, während der 4-Wege-Stretchstoff maximale Bewegungsfreiheit garantiert. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die hochsichtbare Krempe, und der RECCO®-Transponder bietet im Notfall wertvolle Unterstützung. Die Steilhang 2.0 Jacke ist zudem mit vielen praktischen Features ausgestattet, die speziell für Skifahrer entwickelt wurden. Dazu gehören eine helmkompatible, abnehmbare Kapuze, eine Skipass-Tasche, zwei Brusttaschen und komplett versiegelte Nähte. Der verstellbare Saum und die verlängerte Rückenpartie bieten zusätzlichen Komfort und Schutz vor Wind und Wetter. Als bluesign® Produkt ist die Jacke umweltfreundlich und PFC-frei, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Skifahrer macht. Produktdetails Gemacht für: Herren Kapuze: helmtauglich Features: Atmungsaktiv HELLY TECH® PROFESSIONAL LIFE POCKETTM+ mit PrimaLoft® Aerogel Isolierung H2FLOWTM Technologie RECCO® PrimaLoft® BLACK Eco 4-Wege-Stretchstoff Verstellbarer Saum Brust- und Einschubtaschen Kinnschutz Abnehmbare Kapuze Hochsichtbare Krempe für zusätzliche Sicherheit Hoher Schutzkragen Mesheinsätze für zusätzliche Atmungsaktivität Verlängerte Rückenpartie Normale Passform Passe am Rücken mit darunter liegenden Belüftungsöffnungen für zusätzlichen Komfort Innentaschen SKI FREE Programm Skipass-Tasche Komplett versiegelte Naht Helmkompatible Kapuze Zwei Brusttaschen bluesign® Produkt PFC-frei Materialien: Außenmaterial: 85 % Polyamid, 15 % Elastan – Isolierung Kapuze: 100 % Polyester – Futter: 100 % Polyester Pflegehinweise Maschinenwäsche in lauwarmem Wasser 40 °C Schonwaschgang. Nicht bleichen. Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur. Nicht bügeln. Nicht chemisch reinigen. Reißverschlüsse vor dem Waschen schließen nicht einweichen keinen Weichspüler verwenden auf links trocknen vollständig im Trockner trocknen Trocknerbälle in den Trockner geben Waschmittel für Funktionsbekleidung verwenden auf links waschen

    Preis: 517.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Helly Hansen Steilhang 2.0 Jacket navy (597) 2XL
    Helly Hansen Steilhang 2.0 Jacket navy (597) 2XL

    Die Steilhang 2.0 Jacke von Helly Hansen ist die ideale Wahl für alle, die auf der Piste Geschwindigkeit und Komfort vereinen möchten. Inspiriert von den legendären Kitzbüheler Alpen, in denen das berühmte Weltcuprennen stattfindet, bietet diese Jacke nicht nur stilvolle Funktionalität, sondern auch herausragende technische Eigenschaften. Dank der HELLY TECH® PROFESSIONAL Technologie ist sie sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv, während die PrimaLoft® BLACK Eco-Isolierung aus recycelten Materialien für wohlige Wärme sorgt. Ein besonderes Highlight der Jacke ist die LIFE POCKETTM+ mit PrimaLoft® Aerogel Isolierung, die den Akku Ihres Handys auch bei eisigen Temperaturen schont. Die H2FLOWTM Technologie ermöglicht es Ihnen, die Wärme je nach Bedarf zu regulieren, während der 4-Wege-Stretchstoff maximale Bewegungsfreiheit garantiert. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die hochsichtbare Krempe, und der RECCO®-Transponder bietet im Notfall wertvolle Unterstützung. Die Steilhang 2.0 Jacke ist zudem mit vielen praktischen Features ausgestattet, die speziell für Skifahrer entwickelt wurden. Dazu gehören eine helmkompatible, abnehmbare Kapuze, eine Skipass-Tasche, zwei Brusttaschen und komplett versiegelte Nähte. Der verstellbare Saum und die verlängerte Rückenpartie bieten zusätzlichen Komfort und Schutz vor Wind und Wetter. Als bluesign® Produkt ist die Jacke umweltfreundlich und PFC-frei, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Skifahrer macht. Produktdetails Gemacht für: Herren Kapuze: helmtauglich Features: Atmungsaktiv HELLY TECH® PROFESSIONAL LIFE POCKETTM+ mit PrimaLoft® Aerogel Isolierung H2FLOWTM Technologie RECCO® PrimaLoft® BLACK Eco 4-Wege-Stretchstoff Verstellbarer Saum Brust- und Einschubtaschen Kinnschutz Abnehmbare Kapuze Hochsichtbare Krempe für zusätzliche Sicherheit Hoher Schutzkragen Mesheinsätze für zusätzliche Atmungsaktivität Verlängerte Rückenpartie Normale Passform Passe am Rücken mit darunter liegenden Belüftungsöffnungen für zusätzlichen Komfort Innentaschen SKI FREE Programm Skipass-Tasche Komplett versiegelte Naht Helmkompatible Kapuze Zwei Brusttaschen bluesign® Produkt PFC-frei Materialien: Außenmaterial: 85 % Polyamid, 15 % Elastan – Isolierung Kapuze: 100 % Polyester – Futter: 100 % Polyester Pflegehinweise Maschinenwäsche in lauwarmem Wasser 40 °C Schonwaschgang. Nicht bleichen. Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur. Nicht bügeln. Nicht chemisch reinigen. Reißverschlüsse vor dem Waschen schließen nicht einweichen keinen Weichspüler verwenden auf links trocknen vollständig im Trockner trocknen Trocknerbälle in den Trockner geben Waschmittel für Funktionsbekleidung verwenden auf links waschen

    Preis: 475.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Helly Hansen Steilhang 2.0 Jacket dark creek (453) 2XL
    Helly Hansen Steilhang 2.0 Jacket dark creek (453) 2XL

    Die Steilhang 2.0 Jacke von Helly Hansen ist die ideale Wahl für alle, die auf der Piste Geschwindigkeit und Komfort vereinen möchten. Inspiriert von den legendären Kitzbüheler Alpen, in denen das berühmte Weltcuprennen stattfindet, bietet diese Jacke nicht nur stilvolle Funktionalität, sondern auch herausragende technische Eigenschaften. Dank der HELLY TECH® PROFESSIONAL Technologie ist sie sowohl wasserdicht als auch atmungsaktiv, während die PrimaLoft® BLACK Eco-Isolierung aus recycelten Materialien für wohlige Wärme sorgt. Ein besonderes Highlight der Jacke ist die LIFE POCKETTM+ mit PrimaLoft® Aerogel Isolierung, die den Akku Ihres Handys auch bei eisigen Temperaturen schont. Die H2FLOWTM Technologie ermöglicht es Ihnen, die Wärme je nach Bedarf zu regulieren, während der 4-Wege-Stretchstoff maximale Bewegungsfreiheit garantiert. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die hochsichtbare Krempe, und der RECCO®-Transponder bietet im Notfall wertvolle Unterstützung. Die Steilhang 2.0 Jacke ist zudem mit vielen praktischen Features ausgestattet, die speziell für Skifahrer entwickelt wurden. Dazu gehören eine helmkompatible, abnehmbare Kapuze, eine Skipass-Tasche, zwei Brusttaschen und komplett versiegelte Nähte. Der verstellbare Saum und die verlängerte Rückenpartie bieten zusätzlichen Komfort und Schutz vor Wind und Wetter. Als bluesign® Produkt ist die Jacke umweltfreundlich und PFC-frei, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Skifahrer macht. Produktdetails Gemacht für: Herren Kapuze: helmtauglich Features: Atmungsaktiv HELLY TECH® PROFESSIONAL LIFE POCKETTM+ mit PrimaLoft® Aerogel Isolierung H2FLOWTM Technologie RECCO® PrimaLoft® BLACK Eco 4-Wege-Stretchstoff Verstellbarer Saum Brust- und Einschubtaschen Kinnschutz Abnehmbare Kapuze Hochsichtbare Krempe für zusätzliche Sicherheit Hoher Schutzkragen Mesheinsätze für zusätzliche Atmungsaktivität Verlängerte Rückenpartie Normale Passform Passe am Rücken mit darunter liegenden Belüftungsöffnungen für zusätzlichen Komfort Innentaschen SKI FREE Programm Skipass-Tasche Komplett versiegelte Naht Helmkompatible Kapuze Zwei Brusttaschen bluesign® Produkt PFC-frei Materialien: Außenmaterial: 85 % Polyamid, 15 % Elastan – Isolierung Kapuze: 100 % Polyester – Futter: 100 % Polyester Pflegehinweise Maschinenwäsche in lauwarmem Wasser 40 °C Schonwaschgang. Nicht bleichen. Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur. Nicht bügeln. Nicht chemisch reinigen. Reißverschlüsse vor dem Waschen schließen nicht einweichen keinen Weichspüler verwenden auf links trocknen vollständig im Trockner trocknen Trocknerbälle in den Trockner geben Waschmittel für Funktionsbekleidung verwenden auf links waschen

    Preis: 487.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die Herausforderungen beim Bergsteigen an einem Steilhang und wie kann man sie meistern?

    Die Herausforderungen beim Bergsteigen an einem Steilhang sind die Gefahr des Abrutschens, die Steilheit des Geländes und die Erschöpfung. Man kann sie meistern, indem man sich gut sichert, die richtige Ausrüstung benutzt und eine gute Kondition hat. Zudem ist es wichtig, die richtige Technik beim Auf- und Abstieg zu verwenden.

  • Wie halte ich am Steilhang die Erde?

    Um am Steilhang die Erde zu halten, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Eine Möglichkeit ist die Bepflanzung des Hangs mit tiefwurzelnden Pflanzen, die den Boden stabilisieren. Zudem können Terrassierungen oder Stützmauern errichtet werden, um den Hang zu sichern. Eine regelmäßige Kontrolle und Pflege der Hangbefestigung ist wichtig, um Erosion und Abrutschen der Erde zu verhindern.

  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Bergsteigen an einem Steilhang getroffen werden, um das Risiko von Unfällen zu minimieren?

    Beim Bergsteigen an einem Steilhang ist es wichtig, sich mit einem Klettergurt und Seil zu sichern, um im Falle eines Sturzes abgesichert zu sein. Zudem sollte man regelmäßig den Zustand des Untergrunds prüfen und sich an festen Punkten wie Felsvorsprüngen oder Sicherungspunkten festhalten. Es ist ratsam, einen Helm zu tragen, um sich vor herabfallenden Steinen oder Eisbrocken zu schützen. Zudem sollte man stets die Wetterbedingungen im Auge behalten und bei ungünstigen Verhältnissen wie starkem Wind oder Schneefall den Aufstieg abbrechen.

  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Bergsteigen an einem Steilhang getroffen werden, um das Risiko von Unfällen zu minimieren?

    Beim Bergsteigen an einem Steilhang ist es wichtig, sich mit einem Klettergurt und Seil zu sichern, um im Falle eines Sturzes abgesichert zu sein. Zudem sollte man regelmäßig den sicheren Halt der Ausrüstung überprüfen und darauf achten, dass sie korrekt angelegt ist. Es ist ratsam, einen Helm zu tragen, um sich vor herabfallenden Steinen oder Eisbrocken zu schützen. Zudem sollte man stets die Wetterbedingungen im Auge behalten und bei ungünstigen Verhältnissen den Aufstieg abbrechen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.